Kaufpreise

Die Kaufpreise wurden vom Rat der Gemeinde Weilerswist für die einzelnen Baufelder festgelegt.
Hier kommen Sie zu den Kaufpreisübersichtsplänen:
Kaufpreisübersicht von Baugrundstücken im 1. Bauabschnitt  (367Kb)
Kaufpreisübersicht von Baugrundstücken im 2. Bauabschnitt  (388Kb)
Kaufpreisübersicht von Baugrundstücken im Bauabschnitt 3.1  (326Kb)
Kaufpreisübersicht von Baugrundstücken in Bauabschnitt 3.2 (426 Kb)


Kaufpreise im ersten Bauabschnitt

Sie liegen im ersten Bauabschnitt zwischen 165,00 Euro/m² und 185,00 Euro/m², je nach Lage und Ausrichtung der Baufelder.

Baufeld Preis pro m²
 102 175 € (verkauft)
 103 Süd 165 € / 170 € (verkauft)
 103 Ost 170 € (verkauft)
 104 165 € (verkauft)
 108 Nord 170 € (verkauft)
 108 West 175 € (verkauft)
 109 West 170 € (verkauft)
 109 Süd 165 € (verkauft)
110 165 € (verkauft)
111 165 € (verkauft)
112 175 € (verkauft)
 
Baufeld Preis pro m²
113 175 € (verkauft)
114 175 € (verkauft)
115 175 € (verkauft)
116 175 € (verkauft)
117 175 € (verkauft)
118 175 € (verkauft)
119 175 € (verkauft)
120 175 € (verkauft)
121 175 € (verkauft)
122 175 € (verkauft)
123 175 € (verkauft)
 
Baufeld Preis pro m²
124 durch Planänderung weggefallen
125 durch Planänderung weggefallen
126 175 € (verkauft)
127 170 € (verkauft)
128 175 € (verkauft)
129 175 € (verkauft)
130 170 € (verkauft)
131 175 € / 20 € (verkauft)
132 180 € (verkauft)
133 175 € (verkauft)
134 175 € (verkauft)

Kaufpreise im zweiten Bauabschnitt

Im zweiten Bauabschnitt liegen die Quadratmeterpreise zwischen 170,00 €/m² und 195 €/m².

Baufeld Preis pro m²
 201 195 € (verkauft)
 202 180 € (verkauft)
 203 180 € (verkauft)
 204 170 € (verkauft)
 205 185 € (verkauft)
 206 170 € (verkauft)
 207 185 € (verkauft)
 208 175 € (verkauft)
 
Baufeld Preis pro m²
 209 175 € (verkauft)
 210 185 € (verkauft)
 211 175 € (verkauft)
 212 180 € (verkauft)
 213 180 € (verkauft)
 214 175 € (verkauft)
 215 185 € (verkauft)
 216 180 € (verkauft)
 
Baufeld Preis pro m²
 217a / b 175 / 180 €
 218 180 € (verkauft)
 219 195 € (verkauft)
 220 195 € (verkauft)
 221 175 / 180 € (verkauft)
 222 170 € (verkauft)
 223 170 € (verkauft)
 224 195 € (verkauft)

Kaufpreise im dritten Bauabschnitt

Im dritten Bauabschnitt liegen die Quadratmeterpreise zwischen 165,00 €/m² und 220 €/m².

Baufeld Preis pro m²
 301 220 € (verkauft)
 302 185 €
 303 195 € (verkauft)
 304 185 €
 305 195 € (verkauft)
 306 170 €
 307 195 € (verkauft)
 308 180 € (verkauft)
 309 195 € (verkauft)
 310 170 €
 311 170 / 20 €
 
Baufeld Preis pro m²
312 170 €
313 165 / 175 / 185 €
314 165 / 170 € (verkauft)
315 185 € (verkauft)
316 165 / 175 / 185 €
317 165 / 170 €
318 185 €
319 165 / 175 / 185 €
320 195 € (verkauft)
321 180 €
322 180 €
 
Baufeld Preis pro m²
323 195 €
324 185 € (verkauft)
325 195 € (verkauft)
326 195 €
327 180 € (verkauft)
328 180 €
329 185 € (verkauft)
330 180 € (verkauft)
331 195 €
332 195 € (verkauft)
333 195 € (verkauft)

Kaufpreise in Bauabschnitt 3.2

Baufeld Preis pro m²
 350 190 €
 351 200 €
 352 190 €
 353 205 €
 354 190 €
 355 205 €
 356 200 €
 357.1-2 165 €
 357.3 170 €
 358 185 €
 359 165/190 €
 
Baufeld Preis pro m²
 360 190 €
 361 210 €
362 205 €
363 210 €
364 210 €
365 210 €
366 210 €
367 210 €
368 210 €
369 210 €
370 210 €
 
Baufeld Preis pro m²
371 205 €
372 210 €
373 210 €
374 210 €
375 165 / 180 €
376.1-2 165 €
376.3 170 €
377 185 €
378 185 €
379 185 €
    Im Kaufpreis sind enthalten:
  • Sämtliche Kosten für die erstmalige Herstellung der Erschließungsstraßen, Wege, Grünanlagen
  • Kosten für ökologische Ausgleichsmaßnahmen
  • Kosten für die Herstellung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation
  • Kosten für die Herstellung der Kanalgrundstücksanschlüsse vom öffentlichen Schmutzwasser- und Regenwasserkanal bis hinter die private Grundstücksgrenze
  • Kosten der Grundstücksvermessung (Teilungsvermessung, jedoch keine Gebäudeabsteckung/-einmessung)
    Im Kaufpreis sind nicht enthalten:
  • Kosten für Anschlüsse sonstiger Versorgungsleitungen (Strom, Gas, Wasser, Telekommunikation, etc.)
    Diese Anschlüsse sind vom Käufer bzw. Bauherren bei dem jeweiligen Versorgungsunternehmen zu beantragen bzw. zu beauftragen. (Achtung: das Verbandswasserwerk erhebt auch "Erschließungskosten" für das Wasserversorgungsnetz, die durch die Käufer zu tragen sind!)
  • Nebenkosten des Grunderwerbs (Notarkosten, Grunderwerbsteuer, Grundbuchkosten etc.)
  • Ihr privates Bauvorhaben betreffende Vermessungskosten (amtl. Lageplan, Gebäudeabsteckung/-einmessung etc.)

Beiträge nach Baugesetzbuch und Kommunalabgabengesetz werden neben dem Grundstückskaufpreis nicht erhoben.

Die Lage der Baufelder entnehmen Sie bitte dem Grundstücksplan.

Der Gesamtkaufpreis ergibt sich aus der abschließenden Größe des von Ihnen gewünschten Grundstücks nach der Vermessung.